Vorstellung
Cserkeszőlő ist der erfolgreichste Badeort des südlichen Teils der Region Nördliche Tiefebene, beziehungsweise des Komitats Jász-Nagykun-Szolnok, der sich am dynamischsten entwickelt. Die Ortschaft liegt in der Subregion Tiszazug, in einer natürlichen Umgebung, die durch die Körös und die Theiß begrenzt wird. Die Ortschaft ist von allen Stellen des Landes aus leicht zu erreichen Von Budapest über die Autobahn M5 bis Kecskemét, und von dort gelangt man über die Hauptverkehrsstraße 44 in die Ortschaft. Seit Jahrzehnten ist die Entwicklung des Bades die Hauptstrategie der Gemeinde. Diesen Bemühungen ist es zu verdanken, dass Cserkeszőlő nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland ein bekannter Badeort wurde.
Das Bad ist an allen Tagen des Jahres geöffnet. Die Gäste, die eine Eintrittskarte lösen, erhalten ein Handgelenkband, das zu einem mehrmaligen Eintritt an dem Tag berechtigt, an dem die Eintrittskarte gelöst wurde. Mit dem Handgelenkband können auch verschiedene Dienstleistungen in Anspruch genommen werden, beispielsweise die Sauna, die Planen – Rutsche, die Riesenrutsche.
Ermäßigungen, die beim Lösen der Eintrittskarte in Anspruch genommen werden können::
- Ermäßigung für Rentner und Studenten, nur nach Vorzeigen eines gültigen Ausweises
- Ermäßigung für Anwohner, nur mit Personalausweis und Adressenkarte
- Gruppenkarte, bei gleichzeitigem Eintritt von min. 15 Personen
- Spät-Eintrittskarte, in der Regel vier Stunden vor Schließung
- Früh-Schwimmkarte, gültig ab Öffnung bis vormittags 9 Uhr
Unseren Stammgästen empfehlen wir eine Wochen- oder eine Zehnerkarte. Die Wochenkarte kann ausschließlich an sieben aufeinander folgenden Tagen benutzt werden, die Zehner-Karte kann jederzeit in dem aktuellen Jahr verwendet werden.
Unser Heilwasser kann eine Lösung bei Erkrankungen des Bewegungsapparats, der Wirbelsäule, des Rückens, dem Kreuz bedeuten, kann bei der Behandlung von Beschwerden der Atemorgane und bei Hauterkrankungen helfen.
Wasserzusammensetzung:
Laut der Ergebnisse der chemischen Untersuchungen / Fodor József Nationalinstitut für Öffentliche Gesundheit, Nationalinstitut für Umweltgesundheit OKI 1345/99 / ist das Wasser des Thermalbrunnens I des Strandes ein Mineralwasser mit einem Salzgehalt von insgesamt 229 mg/ l, Natrium – Hydrogencarbonat, Fluorid (2,5 mg/l ), Kieselsäure ( 68 mg/l H2SiO3 ).
Basierend auf den Ergebnissen der chemischen Analyse (Nationalinstitut für Öffentliche Gesundheit/OKI V. 1347/99.) ist das Wasser des Thermalbrunnens II des Strandes ein Mineralwasser mit einem Salzgehalt (Natrium – Hydrogencarbonat) von insgesamt 1675 mg/l.
Basierend auf der chemischen Analyse der Thermalbrunnen II und III des Strandes kann festgestellt werden, dass die chemische Natur des Wassers übereinstimmt, die Zusammensetzung des Wassers ist innerhalb der natürlichen Schwankungsgrenzen als gleich anzusehen. Die geophysikalischen, hydrodynamischen Messungen und das hydrogeologische Fachgutachten beweisen die Einheitlichkeit des Wasservorrats, seine genetische Gleichheit.
Die Erkenntnisse der Forschungen wurden von der Generaldirektion für Nationale Kurorte und Heilbäder des Nationalbüros des Amtsarztes offiziell dokumentiert und veröffentlicht.
Beurteilung: Heilwasser mit einem Gehalt an Alkalichlorid, Hydrogencarbonat, das in die Gruppe der braunen, jodhaltigen Heilwasser gehört.
Der Wellnessbereich umfasst mehrere Restaurants und Boutiquen. Das eigene Restaurant, Restaurant „Napsugár“, erwartet seine Gäste mit sehr gutem Essen und einem abwechslungsreichen, preiswerten Tagesmenü sowie mit einem Frühstück.
Zusammensetzung des Wassers in Cserkeszőlő | |||
Mg/litre | Mmol/Liter Gleichwert |
||
Kationen |
|||
Kalium | K+ | 12,20 | 0,31 |
Natrium | Na+ | 570,00 | 24,78 |
Ammonium | NH4- | 9,40 | 0,52 |
Kalzium | CA2+ | 18,60 | 0,33 |
Magnesium | Mg2+ | 0,70 | 0,06 |
Eisen | Fe+ | 0,03 | 0,00 |
Lithium | Li+ | 0,11 | 0,02 |
Kationen insgesamt: | 599 | 26,02 | |
Anionen | |||
Nitrat | NO3- | Kann nicht ausgewiesen werden | |
Nitrat | NO2- | Kann nicht ausgewiesen werden | |
Chlorid | Cl- | 181,00 | 5,10 |
Bromid | Br- | 0,41 | 0,01 |
Jodid | J- | 0,61 | 0,00 |
Fluorid | F- | 2,50 | 0,13 |
Sulfat | SO42- | 0,00 | 0,52 |
Hydrogen-Karbonat | HCO3- | 1380,00 | 22,70 |
Sulfid | S2- | Kann nicht ausgewiesen werden | |
Gesamtphosphat: | PO43- | 0,24 | 0,01 |
Anionen insgesamt: | 1412 | 28,47 | |
Metaborsäure | HBO2 | 11 | - |
Metakieselsäure | H2SiO3 | 68 | - |
Freie Kohlensäure | CO2 | 3,2 | - |
Gelöster Sauerstoff | O2 | 1,4 | |
Insgesamt: | 2095 | 54,49 |